3D-Abguss – Anleitung zur Reparatur größerer Luftblasen

Gipshand mit kleinen Beschädigungen

3D-Abguss – eingeschlossene Luft und Reparatur von Luftblasen

Einige Hand- und Fußstellungen können schwerer abzuformen sein als andere, und es besteht das Risiko, dass Luft in der Form eingeschlossen wird, wenn der Gips gegossen wird. Du kannst hier und hier mehr darüber lesen, wie dies vermieden werden kann. Wenn dein Abguss aus der Form genommen wird und du trotzdem Pech hattest, dass Luft in der Form eingeschlossen wurde, kannst du dies in weniger schweren Fällen problemlos reparieren, sodass es weniger sichtbar wird.

 

Beginne damit, eine kleine Menge Gips mit Wasser zu einer dickeren Masse anzurühren, die du mit den Fingern und Werkzeug bearbeiten kannst.

Schnelles Video zum Anrühren von Gips

Anschließend kannst du die dickere Gipsmasse verwenden, um die Löcher aufzufüllen. Trage gerne etwas mehr auf, das du bei Bedarf abschaben und formen kannst.

 

Danach kann es Farbunterschiede zwischen der Reparatur und dem Originalabguss geben, da der Gips beim Arbeiten leicht verschmutzt wird.
Dies kann man mit etwas Farbe kaschieren – Colour Fix, gemischt mit weißem Farbpigment, ist eine sehr dünne Farbe, die alle Details der Figur beim Bemalen erhält.

Kleines Video, in dem die Reparatur einer Gipshand gezeigt wird

Du kannst 3D-Abformsets hier finden.

Wir empfehlen Schnell-Alginat für Babys und Kleinkinder und normales Alginat für ältere Kinder und Erwachsene.

3D-Abformset mit Alginat und Gips

 


Kein(e) Kommentar(e)
Schreiben Sie Ihren Kommentar