Colour Fix und Farbpigmente ergeben eine fantastische Betonfarbe – tatsächlich eignet sie sich für die meisten saugfähigen Oberflächen wie Gips und auch Textilien. Mit Colour Fix und Farbpigmenten haben wir unnötige Zusatzstoffe (Füllstoffe) in der Farbe komplett weggelassen, sodass du eine super gute Farbe mit hoher Haftung erhältst. Die Farbe hat eine dünne Konsistenz, die sicherstellt, dass sie in die Oberfläche eindringen kann und sogar die Farbpigmente mit in die Oberfläche zieht, sodass die Farbe nicht so leicht wieder abblättert.
Aber, aber, aber... Wenn Colour Fix und Farbpigmente so fantastisch sind, warum kann es dann passieren, dass die Farbe abfärbt?
Ganz einfach liegt das daran, dass die Farbe übersättigt war. Wenn mehr Farbpigment im Bindemittel ist, als es aufnehmen und binden kann, beginnt die Farbe abzublättern. Wenn sie draußen Wind und Wetter ausgesetzt ist, kann der Regen die Farbe eventuell abwaschen. Deshalb ist es wichtig, nicht mehr Farbpigment in die Colour Fix zu mischen, als sie binden kann.
Für Naturfarbpigmente bedeutet das zum Beispiel ca. 100 ml Farbpigment auf 250 ml Colour Fix. Beim roten Farbpigment reichen jedoch 33 ml Farbpigment auf 250 ml Colour Fix, um eine gesättigte Farbe zu erzielen.
Wenn du nach dem Anmalen deiner Figur feststellst, dass die Farbe abfärbt, kannst du eventuell eine zusätzliche Schicht klaren Colour Fix auftragen, die das überschüssige Farbpigment bindet.

-2.jpg)
Wir verwenden Ihren Namen und Kommentar, um diese öffentlich auf dieser Webseite anzuzeigen. Ihre E-Mail soll gewährleisten, dass der Autor dieses Posts die Möglichkeit hat, sich bei Ihnen melden zu können. Wir versprechen, Ihre Daten sicher und geschützt aufzubewahren.