Flugdrachen aus Gipsbinden

Erstellt am

Banner aus Gipsbinden mit Drachen fürs Kinderzimmer. Text: Mit Gipsbinden gestalten.

Gestalte deinen eigenen bezaubernden Flugdrachen aus Gipsbinden

Gipsbinden sind ein fantastisches und vielseitiges Material, mit dem du alles Mögliche gestalten kannst – von Masken und Figuren bis hin zu Dekorationen und Requisiten. Es lässt sich leicht formen, trocknet schnell und kann bemalt oder dekoriert werden, sodass es perfekt zu deinem kreativen Projekt passt.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du mit einem einfachen Drahtgestell, Gipsbinden und etwas Farbe einen schönen Flugdrachen herstellen kannst. Zum Schluss binden wir eine Lichterkette darum, die dem Drachen ein gemütliches und magisches Leuchten verleiht, wenn die Dunkelheit hereinbricht.

Materialien:

Werkzeuge:

  • Flach- oder Seitenschneider für Draht

  • Schere zum Schneiden der Gipsbinden

  • Schale mit Wasser

  • Pinsel

Flugdrachen aus Gipsbinden in Blau mit gelben und goldenen Kreisen sowie einer Lichterkette, die ein bezauberndes Leuchten erzeugt.

So geht's – Schritt für Schritt

1. Gestell bauen

Zuerst eine einfache Drachenform aus Draht herstellen – z. B. eine Raute mit einem Querbalken. Einen Schwanz kannst du bereits jetzt am Gestell anbringen, du kannst ihn aber auch später befestigen.

Das Gestell für den Drachen wird aus Draht in Rautenform hergestellt.

2. Gipsbinden zuschneiden und eintauchen

Schneide die Gipsbinden in kleinere Stücke, die etwas breiter als der Drache sind, und tauche sie kurz in Wasser, damit der Gips aktiviert wird.

Die Gipsbinden werden in Stücke geschnitten, um sie für das Drahtgestell des Drachens zu verwenden.

3. Gestell bedecken

Lege die nassen Stücke Gipsbinde über das Gestell und glätte sie mit den Fingern. Fahre fort, bis der Drache die gewünschte Form und Dicke hat. Arbeite dabei ruhig mit 3–4 Lagen pro Seite, damit er etwas Stabilität erhält.

Nasse Gipsbinden werden um das Drahtgestell gelegt und glattgestrichen.

4. Trocknen lassen

Nach ein paar Stunden ist die Gipsbinde trocken und bereit zum Bemalen. Sie könnte eventuell schon früher trocken sein, aber um sicherzugehen, dass der Gips vollständig gehärtet ist – besonders wenn du viele Lagen verwendet hast – kannst du ruhig ein paar Stunden warten, bevor du mit dem Bemalen beginnst.
 

Kleine Schleifen für den Schwanz herstellen, indem du quadratische Stücke Gipsbinde zuschneidest, in Wasser tauchst, glatt auf den Tisch legst und in der Mitte zusammendrückst. Lasse sie trocknen, ohne sie zu bewegen.

5. Mit Farben bemalen

Verwende Colour Fix und Farbpigmente, um dem Drachen einen einzigartigen Ausdruck zu verleihen. Du kannst mit Mustern, Kontrasten oder kräftigen, leuchtenden Farben experimentieren, die das Gefühl von Wind und Bewegung vermitteln.

Der Drache wird blau bemalt und anschließend mit gelben und goldenen Kreisen verziert.

6. Licht und Magie

Zum Abschluss eine kleine Lichterkette um den Drachen wickeln. Hängt er dann, erzeugt das Licht eine gemütliche und fast märchenhafte Stimmung.

 


Kein(e) Kommentar(e)
Schreiben Sie Ihren Kommentar