Anderen Ewiger-Bouquet mit Rost-, Gold- oder Betonoptik
Mit den Tauchsätzen von Creartec kannst du einzigartige Ewige-Bouquets in Gold-, Rost- oder Betonoptik herstellen – in den Tauchsätzen kannst du Gegenstände wie frische Blumen und Pflanzen, getrocknete Blumen, Tannenzapfen, Zweige, Textilien u. v. m. eintauchen – perfekt für einen besonderen Anlass wie Valentinstag, Muttertag oder Vatertag.
Die Tauchsätze können für die meisten Blumen verwendet werden, aber das schönste Ergebnis erzielst du, wenn du Blumen mit einem kräftigen Stiel wählst, der das zusätzliche Gewicht, das die Blume beim Eintauchen erhält, tragen kann. Große, flache, „ausgebreitete“ Blütenblätter neigen eher dazu, zusammenzuklappen, als Blumen mit etwas festeren Blütenblättern, die vielleicht ohnehin leicht nach unten zeigen (z. B. Rosen).
In einem Tauchsatz erhältst du alles, was du brauchst:
- Haftmedium, das zuerst verwendet wird und sicherstellt, dass (nicht saugende) Gegenstände haften, sodass das anschließende Tauchmittel hält.
- Tauchmittel (je nach verwendetem Set entweder Tauchrust, Tauchgold oder Betonpulver + Emulgatorflüssigkeit)..
- Ein Set Schutzhandschuhe
Anleitung – Schritt für Schritt
1. Beginne damit, den Arbeitsplatz vorzubereiten. Die Blumen/Gegenstände sollten nach Möglichkeit zum Trocknen aufgehängt werden können. Hier wurde doppelseitiges Klebeband verwendet, aber man kann zum Beispiel auch eine Schnur und Klammern benutzen.
Um zu vermeiden, dass Haftmedium und Tauchmittel auf Tisch oder Boden tropfen, kann man den Arbeitsbereich vorteilhaft mit Zeitung oder Küchenpapier abdecken.
Die Flasche mit Haftmedium hat eine schmale Öffnung, daher ist es sinnvoll, das Medium in einen Behälter umzufüllen, der zur Größe des einzutauchenden Gegenstands passt – zum Beispiel einen schmalen, hohen Behälter für Rosen.
Der Gegenstand wird ins Haftmedium getaucht, und das überschüssige Medium wird über dem Behälter abgetropft. Anschließend hängt man ihn zum Trocknen auf.
Das Trocknen dauert etwa 1 Stunde, und das Medium klebt noch, wenn es vollständig getrocknet ist.

2. Tauchbeton: Sobald das Haftmedium getrocknet ist, wird der Tauchbeton vorbereitet. Im Set sind Betonpulver und Emulgator enthalten, die im Verhältnis 2:1 gemischt werden müssen (z. B. 200 Gramm Beton zu 100 Gramm Emulgator).
Nachdem der Tauchbeton angerührt ist, werden die Blumen einzeln in den Beton getaucht. Wie beim Haftmedium kann es sinnvoll sein, das überschüssige Beton abtropfen zu lassen, um Verschwendung zu vermeiden.
Die getauchten Blumen müssen etwa 24 Stunden trocknen.
Tauchst du stattdessen Textilien in den Tauchbeton, musst du sie nicht vorher ins Haftmedium tauchen. Hier reicht es, das Textil anzufeuchten und auszuwringen, sodass es feucht ist, bevor es getaucht wird. So kann der Tauchbeton am besten aufgenommen werden. Dies gilt auch für Tauchgold und Tauchrust.
Der angerührte Tauchbeton kann nicht aufbewahrt werden. Daher sollte nur so viel angerührt werden, wie du tatsächlich benötigst.
2. Tauchgold ist gebrauchsfertig und muss eventuell nur kurz geschüttelt oder umgerührt werden, bevor es verwendet wird.
Die Gegenstände werden einzeln in die Goldfarbe getaucht, und das überschüssige Material wird abgetropft, bevor sie zum Trocknen aufgehängt werden.
Anschließend kann bei Bedarf noch zusätzliche Goldfarbe mit einem Pinsel aufgetragen werden, wenn Stellen frei geblieben sind.
Das Trocknen dauert etwa 24 Stunden.
Nach der Verwendung kann der Deckel wieder aufgeschraubt werden, und der Rest des Tauchgolds kann für das nächste Projekt aufbewahrt werden.
3. Tauchrust ist ebenfalls gebrauchsfertig aus dem Behälter und muss nur kurz umgerührt oder geschüttelt werden, bevor es verwendet wird.
Anschließend werden die Blumen einzeln getaucht und abgetropft, bevor sie zum Trocknen aufgehängt werden. Die Rostfarbe muss etwa 24 Stunden trocknen.
Übrig gebliebene Tauchrust kann in einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.
TIPP: Du kannst verschiedene Oxidationsmittel verwenden, um die Tauchrust zusätzlich rosten zu lassen.
Tipp: Alle Tauchmittel können auch mit dem Pinsel aufgetragen werden, wenn der Gegenstand nicht zum Eintauchen geeignet ist, und man kann auch nachträglich etwas auf die getauchten Blumen pinseln, wenn Stellen frei geblieben sind.
Nach etwa einem Tag sind die Blumen bereit, zu einem schönen Bouquet, Kranz oder was auch immer du damit gestalten möchtest, zusammengesetzt zu werden.

Finde die Produkte hier:








-(Svensk)(3).jpg)
Wir verwenden Ihren Namen und Kommentar, um diese öffentlich auf dieser Webseite anzuzeigen. Ihre E-Mail soll gewährleisten, dass der Autor dieses Posts die Möglichkeit hat, sich bei Ihnen melden zu können. Wir versprechen, Ihre Daten sicher und geschützt aufzubewahren.