Mach deine eigenen Masken für Fastnacht mit Gipsbinde
Mit der Gipsbinde kannst du ganz einfach und schnell schöne Masken für Fastnacht, Halloween oder Karneval herstellen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können mitmachen und Spaß daran haben, tolle Masken zu gestalten, die perfekt zum selbstgemachten Kostüm passen.
Die Gipsbinde lässt sich schnell auf das Gesicht auftragen und trocknet anschließend innerhalb von 5–10 Minuten, danach ist sie bereit zum Bemalen.

Das brauchst du:
- Gipsbinde (15 x 270 cm oder 5 x 270 cm)
Je nach Größe und Form der Maske reicht die größere Rolle für ein paar Masken. - Wasser zum Eintauchen der Gipsbinde.
- Farben und Pinsel zum Bemalen.
Für diese Masken wurden Colour Fix und Farbpigmente verwendet, aber du kannst auch z. B. Acrylfarbe verwenden. - Vaseline, damit sich die Maske nach dem Trocknen leichter von der Haut löst.
Sonstiges:
- Schere
- Schüssel für Wasser
1. Schneide zuerst die Gipsbinde in passende Stücke und stelle eine Schüssel mit Wasser bereit.
Bestreiche das Gesicht mit Vaseline, damit sich die Gipsbinde nach dem Trocknen möglichst leicht von der Haut löst.
Jetzt bist du/ihr bereit, die Gipsbinde aufzulegen.

2. Tauche anschließend ein Stück Gipsbinde ins Wasser und lege es auf das Gesicht. Glätte die Gipsbinde. Lege dann ein weiteres nasses Stück Gipsbinde an das erste an und glätte die Übergänge, sodass sie verschwinden.

3. Fahre fort, bis das Gesicht bedeckt ist und du die Grundform der gewünschten Maske hast. Auf den Bildern wird eine Vollgesichtsmaske hergestellt, aber man kann auch nur eine Augen- oder Halbmaske machen. Trage mindestens 2–3 Schichten auf, um der Maske Stabilität zu geben, und eventuell eine zusätzliche Schicht an den Stellen, an denen später ein Band befestigt wird, damit sie gut hält.

4. Jetzt kannst du zusätzliche Details an der Maske gestalten – zum Beispiel größere Wangen, betonte Lippen oder ein Lächeln, eine große Nase und ein Kinn wie bei der Hexenmaske auf dem Bild, kleine Hörner, Rillen, Kiemen, markante Augenbrauen usw. Dies machst du, indem du zusätzliche Schichten Gipsbinde zum Beispiel auf die Nase legst. Achte darauf, keine zu großen zusätzlichen Details zu machen, damit die Maske nicht zu schwer wird. Wenn es sich um größere Details handelt, kannst du experimentieren und etwas Leichtes oder eventuell Hohles zum Aufbau verwenden (z. B. Tüllspitzen für Hörner oder Ähnliches).
Warte, bis die Maske trocken ist, und nimm sie dann ab. Das sollte nicht länger als 3–5 Minuten dauern, nachdem das letzte Stück Gipsbinde aufgetragen wurde.
Anschließend können die Ränder der Maske zugeschnitten werden, und falls nötig, kannst du noch etwas Gipsbinde hinzufügen, um kleine Unebenheiten zu korrigieren.

5. Jetzt ist die Maske bereit zum Bemalen und Anbringen der Schnur. Die Gipsbinde kann mit Colour Fix und Farbpigmenten bemalt werden.
Colour Fix ist ein reines Acryl- und wasserbasiertes Bindemittel, das zusammen mit Farbpigmenten verwendet werden kann, um eine kräftige, leicht absorbierbare Farbe zu mischen. Es kann auf Gipsbinde und Gips, Beton, lufttrocknendem Ton und anderen saugenden Oberflächen verwendet werden.
Man kann auch mit Acrylfarbe malen.


-(Svensk)(3).jpg)
Wir verwenden Ihren Namen und Kommentar, um diese öffentlich auf dieser Webseite anzuzeigen. Ihre E-Mail soll gewährleisten, dass der Autor dieses Posts die Möglichkeit hat, sich bei Ihnen melden zu können. Wir versprechen, Ihre Daten sicher und geschützt aufzubewahren.