Auswahl des Silikons

Erstellt am Flüssigsilikon zum Gießen

"Welche Silikon soll ich wählen?"

Platin-härtendes Silikon oder Zinn-härtendes Silikon

Es gibt zwei Hauptarten von Silikon: platin-härtendes und zinn-härtendes. Beide sind Zweikomponentenmaterialien, aber während platin-härtendes Silikon im Verhältnis 1:1 gemischt werden muss, wird bei zinn-härtendem Silikon 3 % Härter hinzugefügt. Formsilikon ist zinn-härtend, während Body-Silikon, hitzebeständiges Silikon, pinselbares Silikon und Elektronik-Silikon platin-härtend sind.

Platin-härtende Silikone können generell höheren (und niedrigeren) Temperaturen standhalten und sind elastischer/schwieriger zu brechen als zinn-härtende. Es sind platin-härtende Silikone, die für Objekte verwendet werden, die mit der Haut und Lebensmitteln in Kontakt kommen.

 

Zinnvernetzendes und platinvernetzendes Silikon

Welches Silikon soll ich wählen?

Wenn du eine eigene Silikonform herstellen möchtest, solltest du überlegen, welches Material du anschließend gießen möchtest, ob es für Lebensmittel oder für die Haut verwendet werden soll, ob das gegossene Objekt sehr heiß oder kalt ist und wie viel du auf einmal gießen musst.

Platin-härtende Silikone können Temperaturen von -60°C bis 250°C standhalten, während Formsilikon nur bis 160°C beständig ist und daher gut für gängige Materialien wie Beton, Gips, einige Harze usw. geeignet ist.

Wenn du sehr kleine Objekte gießen möchtest, kann es von Vorteil sein, ein platin-härtendes Silikon zu wählen, da es einfacher ist, kleine Mengen im Verhältnis 1:1 genau abzumessen, als 3% Härter hinzuzufügen.

Leider haben wir kein Silikon mit einer dänischen Lebensmittelerlaubnis, aber das hitzebeständige Silikon hat eine amerikanische Lebensmittelerlaubnis.

Platin-härtende Silikone sind am besten für Objekte geeignet, die mit der Haut in Kontakt kommen sollen, wie z.B. Masken.

 

Welche Härte soll ich wählen?

Alle Silikone, die wir führen, haben einen angegebenen Shore-A-Wert, der angibt, wie hart das Silikon nach dem Aushärten ist. Je höher der Wert, desto härter und formstabiler ist das Silikon. Das weichste Silikon, das wir führen, ist das Body-Silikon mit einem Shore-Wert von 10, und das härteste ist das hitzebeständige Silikon mit einem Shore-Wert von 50. Die Formsilikone liegen dazwischen mit Shore-Werten von 15, 30 und 40.

Für Formen solltest du die Härte je nach Form des Objekts wählen.

Je mehr negative Details eine Figur hat, desto weicheren Silikon solltest du wählen. Anders ausgedrückt, je mehr du von dem Silikon benötigst, dass es sich dehnen kann, damit deine Abformung in einem Stück herauskommt, desto weicher sollte das Silikon sein. Zum Beispiel braucht eine Figur wie das Nilpferd mit dem offenen Mund ein Silikon, das sich mehr dehnen kann, als eine Ostereier-Figur wie auf dem Bild.

Gleichzeitig ist es von Vorteil, ein so formstabil (hart) wie möglich Silikon für den Zweck zu wählen, da formstabile Silikone sich während des Gießens nicht verformen.

Lies hier, wie du messen kannst, wie viel Silikon du benötigst, bevor du bestellst. Unten kannst du sehen, wie du eine zweiteilige Silikonform erstellst.

 

Soll ich zinnvernetzendes oder platinvernetzendes Silikon wählen?


Kein(e) Kommentar(e)
Schreiben Sie Ihren Kommentar