Auffrischung des Blumenkübels

Blumenkübel für den Garten streichen – Anleitung

Der Frühling ist da, und es ist Zeit, den Garten vorzubereiten und die Frühlingsblumen zu pflanzen. Wenn Ihr Gartenblumenkübel etwas langweilig aussieht, die Farbe abblättert oder matt geworden ist, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie ihn ganz einfach mit Farbe von MakeMake auffrischen können. Wir verwenden Colour Fix und Farbpigmente – dieselbe Farbe, die wir auch als Betonfarbe einsetzen. Die Farbe eignet sich ideal für die meisten saugfähigen Oberflächen und ist daher perfekt, um alte Gartenblumenkübel aufzufrischen. Da die Farbe in die Oberfläche eindringt, blättert sie auch nicht wieder ab.

Für dieses Projekt wurden verwendet:

1. Beginnen Sie damit, alte Farbe, Schmutz und lose Putzreste von Ihrem Kübel zu entfernen. Wir haben unter anderem Drahtbürste und Hochdruckreiniger verwendet. Es ist möglicherweise nicht möglich, alle Farbreste zu entfernen, aber achten Sie darauf, so gründlich wie möglich vorzugehen.

Alter, abgenutzter Blumentopf

2. Wenn der Kübel gereinigt ist und die Farbe soweit wie möglich entfernt wurde, ist es Zeit, den Kübel zu streichen.

Alter, abblätternder Blumentopf

3. Der Kübel wird mit einer deckenden Grundfarbe gestrichen. In diesem Fall schwarzes Farbpigment, gemischt mit Colour Fix. Für eine deckende Farbe werden ca. 100 ml Farbpigment auf 250 ml Colour Fix gemischt. Naturfarbpigmente neigen dazu, sich abzusetzen, daher müssen Sie die Farbe während des Mischens regelmäßig umrühren.

Blumentopf, der eine Schicht schwarze Farbe erhalten hat

4a. Wählen Sie, welche Farbtöne Sie verwenden möchten. Hier wurden blaue und grüne Nuancen gewählt. Wir beginnen damit, blaue 'Läufer' zu erzeugen, indem wir den nassen Pinsel entlang des Randes des Kübels führen.
Alle Farben werden gemischt, indem Colour Fix mit Farbpigmenten vermengt wird.

Schwarzer Blumentopf mit blauen Farbstreifen

5a. Fahren Sie fort, Läufer in verschiedenen Farbtönen zu erstellen.

Blumentopf mit verschiedenen Farbläufern

6a.

Blumentopf, aufgefrischt mit mehreren Farbläufern

7a. Anschließend spritzten wir mit denselben Farbtönen mit einem nassen Pinsel. Achten Sie immer darauf, an einer Stelle zu spritzen, an der es nicht schlimm ist, wenn die Farbe nicht nur den Kübel trifft.

Alter Blumentopf, aufgefrischt mit mehreren verschiedenen Farbläufern

8a. Zum Schluss wird mit Bronze gespritzt. Der Kübel sollte nun stehen bleiben, bis die Farbe vollständig getrocknet ist, was je nach aufgetragener Farbmenge nicht länger als ein paar Stunden dauern sollte.

Jetzt ist der Kübel bereit, nach draußen gestellt zu werden, und die Blumen können darin gepflanzt werden.

2 schön aufgefrischte Kübel

4b. In diesem Beispiel wurden dieselben Farbtöne, jedoch eine andere Methode verwendet. Alle Farbe wurde mit einem Schwamm aufgetupft, indem die Farbe zuvor mit einem Pinsel auf den Schwamm aufgetragen wurde, sodass nicht zu viel Farbe auf einmal aufgetragen wird.

Schön aufgefrischter Blumentopf, mit Schwamm gestrichen

5b.

Blumentopf mit Schwamm gestrichen

6b.

Alter Blumentopf, aufgefrischt mit blauen Nuancen

7b. Auch in diesem Fall wird zum Schluss mit Bronze getupft, die auf den Schwamm aufgetragen wurde.

Schöne, schön aufgefrischte Blumentöpfe in verschiedenen Blautönen

Aufgefrischte alte Blumentöpfe mit schönen Blumen

Aufgefrischte Blumentöpfe in Blautönen, mit Schwamm gestrichen

 


Kein(e) Kommentar(e)
Schreiben Sie Ihren Kommentar