%20(Norsk)%20(Norsk)%20(Svensk).jpg)
Und das muss natürlich gefeiert werden! Um Norwegen in das kreative Universum von MakeMake einzuführen, haben wir eine Reihe von Angeboten vorbereitet, damit du ganz einfach mit dem Formen, Gießen, Modellieren oder Bemalen starten kannst.
Und natürlich sollst auch du mitfeiern – alle Angebote findest du weiter unten auf der Seite.
Die Angebote gelten bis einschließlich 19. August 2025.
Zum ersten Mal von MakeMake gehört?
Dann lies weiter unten mehr über MakeMake, unser Schwesterunternehmen Zooply und die vielen kreativen Möglichkeiten, die dir MakeMakes Produkte bieten.


Über MakeMake – Kreativität mit Stärke, Form und Farbe
MakeMake ist ein dänisches Unternehmen, das sich auf Materialien für Gestaltung, Guss und Dekoration spezialisiert hat – entwickelt für Künstler, Bühnenbildner, Kreative und Fachleute. Im Mittelpunkt steht der eigens entwickelte Dekorationsbeton, ergänzt durch ein einzigartiges Farbsystem, sowie Materialien für Formenbau, Gießtechniken und vieles mehr.

Wer ist MakeMake?
MakeMake wurde von Erik Heiss gegründet, der viele der Produkte selbst erfunden und entwickelt hat. Mit einem beruflichen Hintergrund in der Erlebnisbranche – unter anderem in Randers Regnskov und dem Naturhistorischen Museum Randers – stand Erik oft vor Herausforderungen, bei denen bestehende Materialien nicht ausreichten. Deshalb begann er, eigene technische und kreative Lösungen zu entwickeln, die heute das Fundament des MakeMake-Sortiments bilden.
Eriks Erfahrung aus realen Bau- und Dekorationsprojekten spiegelt sich direkt in der Funktionalität und Qualität der Produkte wider – und dieses Wissen lebt in MakeMake und dem Schwesterunternehmen Zooply weiter.
Zooply – Großprojekte mit Spezialanfertigung
Zooply ist das Schwesterunternehmen von MakeMake und spezialisiert auf Projektarbeiten, bei denen MakeMake-Materialien zum Einsatz kommen – z. B. für Attraktionen, Künstler und Institutionen.
Bei Zooply haben wir bereits alles realisiert – von Zuckerbäumen in Bilka bis hin zu künstlichem Kot im Zoo Aalborg. Unsere Projekte reichen von Tempelwänden und Löwenhöhlen bis zu künstlichen Felsen, Korallenriffen und Bäumen – oft speziell angepasst an Tiere, Umgebungen oder Funktionen. Weil wir unsere Materialien selbst verwenden, kennen wir ihre Möglichkeiten bis ins Detail.
.jpg)
Inspiration & Anleitung
Bei MakeMake möchten wir dir den Einstieg so einfach som muligt machen. Deshalb bieten wir einen Blog mit Anleitungen und Inspiration sowie einen YouTube-Kanal mit Schritt-für-Schritt-Videos.
Alles ist an einem Ort gesammelt – damit du schnell findest, was du brauchst.
Hier klicken
MakeMake-Produkte – Für kreative Stärke gemacht
Das Herzstück unseres Sortiments ist der MakeMake Dekorationsbeton – ein extrem vielseitiges und belastbares Material für Skulpturen, Dekorationen und kreative Installationen.
Frostsicher und wetterbeständig
Für den Innen- und Außenbereich geeignet – sogar unter Wasser
Etwa 45 MPa Festigkeit – dreimal so stark wie herkömmlicher Beton
Ideal für Hobby, Kunst und professionelle Szenografie
Ob künstliche Felsen im Garten, eine Galerie-Skulptur oder Themen-Dekorationen für Zoos – Dekorationsbeton von MakeMake ist die richtige Wahl.
.jpg)
Colour Fix & Pigmente – Farbe, die hält
Colour Fix und die passenden Pigmente von MakeMake wurden speziell für Beton entwickelt – funktionieren aber auch auf allen saugfähigen Oberflächen.
Wasser- und acrylbasiert
Als Lack und Pigment-Bindemittel einsetzbar
Dringt in die Oberfläche ein, statt obenauf zu liegen – dadurch kein Abblättern
Frostsicher und witterungsbeständig
Das Malen erfordert eventuell etwas Übung, da die Konsistenz dünn ist – aber mit der richtigen Technik eröffnen sich kreative Möglichkeiten mit Tiefe und Ausdruck.
.jpg)
Materialien für Formenbau und Guss
Bei MakeMake findest du auch alles, um eigene Formen zu erstellen:
Silikonformen
Silikonstempel
Latexformen
Stuckformen für Decken
Körperabformung mit Alginat (Lifecasting)
Und vieles mehr
Gieße mit unserem extra starken Fließbeton oder einer unserer robusten Gipsvarianten.
.jpg)