Patinierungsset: Oxidiertes Kupfer, Rost – Ockerbraun und Rost – Mittelbraun/Rostrot
Dieses Produkt ermöglicht dir, patinierte Oberflächeneffekte auf nicht-metallischen Gegenständen zu erzeugen.
Patina entwickelt sich normalerweise im Laufe der Zeit und ist das Ergebnis von Oxidation (Rost) auf metallischen Oberflächen.
Dieses Starterset enthält 4 Komponenten:
- Eine Universalgrundierung, die auf sauberen, nicht porösen Oberflächen aufgetragen wird.
- Eine flüssige Farbe, die mit Metallpartikeln (z. B. Eisenpulver) angereichert ist.
- Eine Oxidationsflüssigkeit, die mit den Metallpartikeln reagiert und Farbe erzeugt.
- Ein Klarlack zur Versiegelung und zum Schutz der oxidierten Oberfläche.
Anleitung:
Wenn dein Objekt nicht porös ist – z. B. Glas, Metall, Kunststoff, Wachs – trage mit einem weichen Pinsel eine dünne Schicht Universalgrundierung auf und lasse sie 40 Minuten bis 1 Stunde trocknen. Auch auf poröseren Oberflächen wie Beton oder Gips kann sie verwendet werden, um die Haftung zu verbessern. Die Grundierung trocknet transparent auf.
Rühre die Metallfarbe gut um und trage sie anschließend mit einem weichen Pinsel auf. Falls nach dem ersten Auftrag noch Stellen der ursprünglichen Farbe sichtbar sind, kann eine weitere Schicht aufgetragen werden. Je nach gewünschtem Effekt kann die Farbe auch gespachtelt werden. Texturen und Unregelmäßigkeiten lassen die Oberfläche wie natürlich verwitterten Rost wirken. Diese Flüssigkeiten können vielseitig kombiniert und manipuliert werden. Du kannst experimentieren und so besondere Effekte für deine Kreationen entwickeln.
Nachdem diese Schicht etwa eine Stunde getrocknet ist (abhängig von der Dicke), ist es Zeit, die Oxidationsflüssigkeit aufzutragen. Sie kann auf die gesamte Metalloberfläche, nur auf bestimmte Stellen oder ungleichmäßig verteilt aufgetragen werden – für ein realistisches, unregelmäßiges Erscheinungsbild. Trage die Flüssigkeit mit einem weichen Pinsel auf. Trage dabei Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
Die Oxidation ist ein fortlaufender Prozess – sie kann sich in manchen Bereichen stärker entwickeln als in anderen. Durch eigene Experimente kannst du einzigartige Effekte erzielen.
Die Oxidation beginnt sofort, kann aber mehrere Stunden dauern. Du kannst dein Werk über Nacht stehen lassen. Nach ca. 10 Stunden ist die Oxidation abgeschlossen, und du kannst die Effekte durch sanftes Bürsten oder mit einem feuchten Schwamm noch verändern, um lose Kristalle zu entfernen.
Nach weiteren ca. 24 Stunden Trocknungszeit kann die Oberfläche abschließend mit dem schützenden Klarlack versiegelt werden. Dadurch können deine Objekte auch im Außenbereich verwendet werden.
Viel Spaß beim Gestalten!
Lagerung: Alle Materialien nach Gebrauch gut verschließen. Die Oxidationsflüssigkeit sollte bei 10–20 °C gelagert werden. Nicht längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Chemikalien von Lebensmitteln fernhalten und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht essen oder rauchen während der Anwendung.
Unten findest du eine Anleitung zur Verwendung des Startersets auf Beton, Glas und Metall. Das Video ist auf Deutsch und dauert ca. 15 Minuten.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

