Basteln mit Silikon
Detailgenaue Abdrücke mit spachtelbaren Silikon
Unten zeigen wir Ihnen wie Sie leicht einen detailierten Abdruck von einem Stück Holz machen können. Folgen Sie einfach die Schritt-für-Schritt Anweisungen oder holen sie sich Inspiration für Ihr nächstes Bastelprojekt.
Für den Formenbau brauchen Sie:
- ein zwei-Komponent spachtelbares Silikon
- eine Spachtel
- ein Stück Plastik
- ein bischen Farbstoff
- ein Stück Holz
Mit Hilfe von den Produkten; flüssigem Silikon A40, Härter und Thixo können Sie selbst ein spachtelbares Silikon herstellen. Bei Zugabe vom Thixo, Thixotropiermittel, wird das Silikon dickflüssiger und kann mit einem Spachtel auf senkrechte Flächen aufgetragt werden. So lassen sich Elemente abformen, die Sie sonst nicht in den Formkasten bekommen.
Bastel-Anleitung zum Formenbau mit spachtelbarem Silikon




Schritt 1) Komponenten mischen
Wir empfehlen Ihnen zuerst den Härter und das Thixo mit einer kleinen Menge an Farbstoff zu vermischen (dadurch können Sie sicher sein, dass die Komponen-ten gut ins Silikon eingerührt wird). Mischen Sie da-nach das Silikon mit dem gefärbten Härter und Thixo.
Schritt 2) Silikon auf dem Objekt auftragen
Nach dem Vermischen der Komponenten können Sie nun die Silikonmischung auf das Objekt aufschmieren. Fangen Sie mit einer dünnen Schicht an. Achten Sie darauf, dass Sie die Fugen wirklich gut füllen, indem Sie die Silikonmischung mit leichtem Druck hin-einpressen.
Schritt 3) Zweite Schicht auftragen
Tragen Sie eine zweite Schicht Silikon auf dem Objekt auf. Die zweite Schicht Silikon muss dick sein, ca. 5 -10 mm. Diese verstärkt die Form und sichert, dass sie wiederverwendet werden kann.
Schritt 4) Die Silikonform mit Plast abdecken
Decken Sie die Form mit einem Stück Plast ab, um die Form vor Staub und Schmutz zu schützen. Dadurch können Sie auch die Silikonform draußen trocknen lassen.



Schritt 5) Die Silikonform trocknen lassen
Lassen Sie nun die abgedeckte Silikonform gut trock-nen. Bei 25 Grad, ist die Trockungszeit der Silikonform 4-5 Stunden.
Schritt 6) Silikonform
Nach 4-5 Studen kann die Silikonform vom Objekt entfernt werden. Die fertige Silikonform ist wieder-verwendbar und kann z.B mit unserem MakeMake modellierbaren Beton verwendet werden.
Die Silikonform reinigen
Die fertige Silikonform ist sehr straphazierfähig. Sie lässt sich nach dem Gießen mit einem Drahtbürste gereinigt werden. Darüber hinaus können sie auch in Salzsäure gelegt werden, um Betonreste zu entfernen.

-2.jpg)